Sollte diese Seite in einem fremden Frame erscheinen, klicken Sie hier fürs Original: www.HOLZ-TECHNIK.de |
<< Zurück | Starkes Messe-Doppel: Bundesfachmesse ausbau+fassade erstmals parallel zur DEUBAU |
19.11.01
|
|
20. DEUBAU ESSEN: Zum Jubiläum in neuer Dimension Messe Essen vom 15. bis 20. Januar Treffpunkt der Bauwirtschaft Das Baujahr 2002 beginnt mit der DEUBAU ESSEN. Vom 15. bis 20. Januar 2002 ist die 20. Internationale Baufachmesse Treffpunkt der Bauwirtschaft. Die DEUBAU präsentiert praxisgerecht und umfassend das Angebot der Anbieter von Baustoffen, Bauelementen und Bausystemen für den Wohn-, Wirtschafts- und Öffentlichen Bau. Zum Jubiläum spielt die DEUBAU ESSEN ein As auf: Erstmals findet
zeitgleich die neue Bundesfachmesse "Jetzt Bauen - mit neuen Konzepten" Traditionell ist die DEUBAU aber mehr als reines Schaufenster des aktuellen Angebotes an Bauprodukten und Bauverfahren. Sie gibt dem Markt Impulse und ist richtungsweisend für die zukünftige Entwicklung in den verschiedenen Bereichen rund um das Planen und Bauen und zeigt Visionen für die Zukunft des Bauens auf. Erwartet wird von der DEUBAU als einziger Baufachmesse in Europas Baumarkt Nummer 1 eine starke Signalwirkung für den gesamten westeuropäischen Raum. "Jetzt Bauen - mit neuen Konzepten" - unter diesem Motto wird die DEUBAU in der Fachwelt und der breiten Öffentlichkeit Akzente setzen und die Lust auf Bauen wecken. Innovationen im Blickpunkt Im Mittelpunkt der Messe stehen die neuesten Entwicklungen, mit denen die Industrie auf die aktuellen Anforderungen des Marktes antwortet. Sich verändernde Rahmenbedingungen - zum Beispiel die neue Energieeinsparverordnung, die Bemühungen um Kostensenkung bei gleichzeitig hoher Qualität, das kosten- und flächensparende Bauen - werden sich im Angebot widerspiegeln. Fitness-Center mit Mehr-Wert Eine tragende Säule der Bauwirtschaft ist die Modernisierung im Bestand, deren Bedeutung weiter zunehmen wird. Auf breiter Ebene wird dieser Entwicklung Rechnung getragen. Bei den Ausstellern ebenso wie im umfangreichen Rahmenprogramm, das traditionell die DEUBAU begleitet und ihr den Ruf eingebracht hat, das "Fitness-Center mit Mehr-Wert" für Planer und Bauschaffende zu sein. "Modernisierungs-Börse": Beratung steht im Vordergrund Der "Zukunftsmarkt Modernisierung" bildet einen Schwerpunkt der DEUBAU ESSEN 2002. Mit dem "Marktplatz Altbau" und der "Modernisierungsbörse", bereits bei der letzten DEUBAU ein Publikumsmagnet, präsentiert die Messe Essen das konzeptionell weiterentwickelte Informationszentrum rund um die Modernisierung. Praxisgerecht, produktneutral und kostenlos beraten Architekten, Sachverständige, Baustoffspezialisten und Finanzierungs-Fachleute die Messebesucher rund um alle Fragen der Modernisierung. Zum sinnvollen und praxisgerechten Einsatz der Baustoffe- ob Stein, Beton, Holz oder Stahl - gibt es attraktive Sonderschauen. "Grüne Oasen", geschaffen von den Garten- und Landschaftsgärtnern auf einer 700 qm großen Sonderfläche, laden nicht nur zum Verweilen ein: Sie präsentieren einen bunten Strauß an Ideen und Anregungen. Informationen für Aussteller: Messe Essen Informationen für Besucher: Internet: |
|
<< Zurück zur Übersicht |