Sollte diese Seite in einem fremden Frame erscheinen, klicken Sie hier fürs Original: www.HOLZ-TECHNIK.de |
<< Zurück | INTERNATIONALE MÖBELMESSE Köln, 14. bis 20. Januar 2002 |
02.10.01
|
|
Vorbericht INTERNATIONALE MÖBELMESSE ist die globale Businessplattform für die Branche Köln zeigt Trends und gibt Impulse Design ist ein zentrales Thema Im Januar 2002 trifft sich die Einrichtungswelt zur INTERNATIONALEN MÖBELMESSE in Köln. Die Veranstaltung bietet der Möbelbranche eine weltweit einzigartige Kommunikationsplattform. Vom 14. bis 20. Januar 2002 zeigen rund 1.450 Unternehmen aus mehr als 50 Ländern Möbel für alle Wohnbereiche. Nahezu geschlossen stellen die in- und ausländischen Marktführer in Köln aus. Mit einem Auslandsanteil von mehr als 60 Prozent auf der Ausstellerseite und Einkäufern aus über 100 Ländern wird die INTERNATIONALE MÖBELMESSE wieder zur globalen Businessplattform für die Branche. Ein zentrales Thema der INTERNATIONALEN MÖBELMESSE ist Design.
Auch außerhalb der Messehallen findet die Red Route mit der Ausstellung "EX MACHINA" ihre Fortsetzung. Mit "EX MACHINA", die in Kooperation mit dem Museum für Angewandte Kunst in Köln veranstaltet wird, bietet die INTERNATIONALE MÖBELMESSE der Designszene interessante Einblicke weit über den Tellerrand des Möbeldesign hinaus. Die Ausstellung thematisiert erstmalig die Auswirkung des Roboters auf die Herstellung und Gestaltungsmöglichkeiten von Alltagsprodukten des Wohn- und Lebensbereiches wie Möbel, Lampen, Bilder bis hin zum Auto. Die INTERNATIONALE MÖBELMESSE deckt mit ihren Angebotsschwerpunkten den kompletten Wohnbereich ab. Im "Interior Lifestyle Centre" steht nicht die Präsentation von Einzelmöbeln im Mittelpunkt, sondern Wohnphilosophien der einzelnen Unternehmen. Die Besucher finden hier modernstes Design, inszeniert im Sinne einer ganzheitlichen Erlebniswelt. Stimmige Wohnwelten in Stil und Klassik stehen im Segment "Classic
Atmosphere" im Vordergrund. In Halle 14.1 werden neben Küchenmöbeln auch erstmals Polster- sowie Wohnraummöbel gemeinsam präsentiert. Aufgrund der momentan schwierigen wirtschaftlichen Lage der Küchenmöbelindustrie erfolgt die Küchenpräsentation in verringerter Form. Ergänzt wird das Angebot der INTERNATIONALEN MÖBELMESSE durch das Kommunikationsforum Point of Support - ideas + visions vom 14. bis 18. Januar 2002, d.h. parallel zu den fünf Fachbesuchertagen. Das Forum ist konzipiert als Begegnungsstätte von Möbelzulieferern, -herstellern und - handel. Das Angebot und die Hallenbelegung auf einen Blick: Angebotsschwerpunkte · Avantgarde Design Centre · Classic Atmosphere · Solution of Living · World of Comfort · Table & Chair · Interior Lifestyle Centre · Kitchen & Bath, 14.1 · Informations-Technologie Die ersten fünf Messetage nur für Fachbesucher Publikumstage am Samstag und Sonntag
|
Vorbericht 2002 Nr. 4 / Köln, November 2001 |
<< Zurück zur Übersicht |