Sollte diese Seite in einem fremden Frame erscheinen, klicken Sie hier fürs Original: www.HOLZ-TECHNIK.de
<< Zurück Kombi-Winkelwasserwaage von Häfele
29.11.01


Beim Messen von Schrägen wird die bewegliche Libelle so lange gedreht, bis sie zwischen den Maßstrichen zur Ruhe kommt. Der eingestellte Winkelgrad kann später abgelesen werden. Ein fehlerhafter Übertrag wird weitgehend ausgeschlossen.




Alles im Lot mit einem Instrument

Die neue Kombi-Winkelwasserwaage von Häfele spart Zeit und Geld auf dem Bau. Mit nur einem Instrument werden nun vor Ort Senk- oder Waagerechten angezeichnet und gleichzeitig Winkel an Schrägen aufgenommen. Während mit fest justierten Libellen die Senk- oder Waagerechten ermittelt werden können, sorgt eine Libelle mit einer verstellbaren Winkelmessskala für die präzise Anzeige und leichte Ablesbarkeit der Winkelgrade.
Die Genauigkeit der Libellen liegt bei 0,1 Grad.

Die neuen Winkelwasserwaagen gibt es in Längen von 600 und 1500 mm. Sie sind jeweils mit sechs Libellen und zwei praktischen Handgriffen ausgestattet. Für lange Standzeiten und die Robustheit seiner Messinstrumente verbürgt sich Häfele mit einer dreijährigen Garantie.

Weitere Informationen erhalten Sie beim nächsten Häfele-Verkaufsbüro oder bei Häfele GmbH & Co.,
Postfach 1237, D-72192 Nagold,
Tel.: +49 74 52/95-0
E-Mail: info@haefele.de.
Topaktuelle Produktnews gibt es außerdem im Internet unter www.haefele.de


Winkelmesser und Wasserwaage bringt Häfele in einem Kombi-Instrument unter einen Hut. Beide Messfunktionen können nun direkt an der Winkelwasserwaage abgelesen werden.

Fotos: Häfele

<< Zurück zur Übersicht