Sollte diese Seite in einem fremden Frame erscheinen, klicken Sie hier fürs Original: www.HOLZ-TECHNIK.de
<< Zurück Mit Häfele easy-link gewinnen:
30.11.01

 


Fünf Internet-PCs verlost

Die Einführung neuer Produkte und Serviceangebote begleiten Unternehmen gerne mit einer Kundenbefragung. Dass sich die ernsthafte Beschäftigung mit solchen Fragebogen durchaus lohnen kann, erfuhren jetzt fünf Anwender von Häfele easy-link, dem neuen Online-Bestell- und-Informationssystem, auf besonders angenehme Art: Jeder von ihnen hat einen internetfähigen Computer samt Bildschirm im Wert von etwa 2500 DM gewonnen. Häfele hat die glücklichen Gewinner unter allen Fragebogen-Einsendern unlängst ermittelt.

 

 

 

 

24.000 Kunden hatte Häfele in den vergangenen Monaten über sein neues Internet-Angebot mit einem umfassenden Service-Paket inklusive CD-ROM informiert: Mit der silbernen Scheibe oder im Internet unter "Haefele-easy.de" können Schreiner und Tischler nicht nur in den 50.000 Katalogseiten der fünf Kataloge "Der Große Häfele" blättern, sondern auch Preise anfragen, komfortabel geeignete Beschläge auswählen, deren Verfügbarkeit feststellen und diese "rund um die Uhr" bestellen. Begleitet wurde die Werbekampagne von einer Fragebogenaktion, an der sich über 1.400 Kunden beteiligt haben.

Sie nahmen damit auch an einem Preisausschreiben mit Verlosung teil. Die fünf Gewinner wurden im Beisein von Verkaufsleiter Thomas Fischer und Harald Schuler, Leiter der Abteilung Benutzerservice, gezogen. Über einen komplett ausgestatteten PC dürfen sich Michael Grunau aus Hamburg, Josef Schieren aus Geilenkirchen, Uwe Sötje aus Nettetal, Torsten Wöhlte aus Elster und Stefan Wolter aus Leverkusen freuen. Sie werden, wie bei Häfele üblich, bei der Installation und der Inbetriebnahme der PC-Sets fachlich unterstützt.

Repräsentative Umfrage-Ergebnisse
Von den 1.422 Teilnehmern an der Fragebogenaktion gaben über 95% an, dass sie das Internet täglich nutzen. Die weitaus meisten, nämlich 91%, benötigen es für die Kommunikation per E-Mail, um sich zu informieren (89%) und für die Suche nach Produkten für die Holzverarbeitung (86%). Ihre Bankgeschäfte wickeln 69% via Internet ab, 65% bestellen bereits online. Nur 42% der Einsender nutzen das weltweite Netz zum Preisvergleich.

Alle Kunden hatten von Häfele eine CD-ROM mit den Katalogdaten und unverbindlichen Preisempfehlungen zur Angebotskalkulation erhalten. Da die easy-link-Software auf der CD ebenfalls mit komfortablen Such- und Navigationsfunktionen ausgestattet ist, wollte Häfele von den Nutzern wissen, wie sie einerseits das Internet-Angebot und andererseits die CD-ROM-Anwendung beurteilen. 68% der Einsender haben die CD-ROM ausgiebig getestet und gaben dem Bedienkomfort (80%), der Geschwindigkeit (64%) und der Such-Funktionalität (69%) überwiegend gute Noten. Auch das Häfele-Internet-Angebot wurde ähnlich gut beurteilt. Nur ganz wenige Befragte konstatierten eine unzureichende Funktionalität. Dies hing jedoch, wie Rückfragen ergaben, häufig mit dem Einsatz älterer und langsamer arbeitenden Personalcomputern oder Betriebssystemen zusammen, welche die anfallenden Datenmengen mit ihren Prozessoren weniger gut bewältigten.

Die Frageaktion ermöglicht Häfele viele Rückschlüsse und gab Ansatzpunkte zur weiteren Verbesserung der Softwaremodule. So haben Schreiner und Tischler mit dem im Internet tagesaktuellen easy-link stets Zugriff auf die neuesten Häfele-Artikel mit Preisen und Lieferfähigkeit. Durch den direkten Bestellverkehr erspart sich der Kunde in vielen Fällen telefonische Nachfragen und das oft umständliche Schreiben von Bestellungen, Auftragsbestätigungen und dergleichen mehr.
Über 8.500 Kunden besitzen inzwischen eine Zugangs-PIN und können damit den Rund-um-die-Uhr-Service nutzen. Häfele hat so mit seiner jüngsten Werbeaktion etwa 2200 neue Interessenten hinzugewonnen. Heute werden bereits annähernd 20% aller Positionen online bestellt.

In der Abteilung Benutzerservice und in der EDV-Abteilung bei Häfele wird derzeit mit Hochdruck an einem Euro-Update der CD-ROM gearbeitet. Sie soll Anfang 2002 an die Kunden versandt werden.

 

Weitere Informationen erhalten Sie beim nächsten Häfele-Verkaufsbüro oder bei Häfele GmbH & Co.,
Postfach 1237, D-72192 Nagold,
Tel.: +49 74 52/95-0
E-Mail: info@haefele.de.
Topaktuelle Produktnews gibt es außerdem im Internet unter www.haefele.de


Unter den wachsamen Augen von Thomas Fischer (Mitte), Verkaufsleiter Handwerk, und Harald Schuler, Leiter der Abteilung Benutzerservice, zieht Glücksfee Katja Lohrer die fünf Gewinner eines PCs mit eingebautem Internet-Modem.

 

Foto Häfele

<< Zurück zur Übersicht