Sollte diese Seite in einem fremden Frame erscheinen, klicken Sie hier fürs Original: www.HOLZ-TECHNIK.de |
<< Zurück | Technik von Reichenbacher an der Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe |
14.12.01
|
|
Neue CNC-Technologie eingeweiht Mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt Karlsruhe, dem großen finanziellen Entgegenkommen der Firma Reichenbacher aus Dörfles-Esbach/Coburg und dem engagierten Einsatz ihrer technischen Lehrer konnte die Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe ein neues CNC-Holzbearbeitungszentrum mit dem programmatischen Namen "VISION 1" im, Wert von rund einer Drittel Million Mark erwerben und bereits in der Schule aufbauen. Die neue Maschine ermöglicht in ihrem täglichen Einsatz eine praxisnahe Ausbildung auf den neuesten Stand der Technik für die angehenden Tischlergesellen, Tischlermeister und Holztechniker, die seit vielen Jahren mit großem Erfolg an dieser Schule qualifiziert werden. Die wichtigsten technischen Daten von "Vision 1" lauten in Kürze: Gesteuert wird "VISION 1" mit 4 Achsen, als Arbeitsfläche stehen 4 Quadratmeter auf einem Rastertisch zur Verfügung, wobei hier mit wechselseitiger Bestückung gearbeitet werden kann. Ein besonderer Vorteil der Maschine liegt in den vielseitigen Einsatzbereichen, wobei mit Werkzeugwechselsystem, 12-fach Magazin, Sternbohrkopf und Sägeaggregat die komplette Prozesskette der Möbelteilefertigung abgedeckt werden kann. Den ersten 'offiziellen' Knopfdruck hat der zuständige Dezernent der Stadt Karlsruhe, Bürgermeister Harald Deneken, am Donnerstag, dem 29.11.2001, vorgenommen und damit dieses eindrucksvolle Zentrum in Betrieb gesetzt. |
Text: Reichenbacher |
<< Zurück zur Übersicht |