Sollte diese Seite in einem fremden Frame erscheinen, klicken Sie hier fürs Original: www.HOLZ-TECHNIK.de
<< Zurück Häfele Gruppe wächst 2001 um fünf Prozent
10.02.01

 


DM-Umsatz-Milliardär

Die Häfele-Gruppe für Beschlagtechnik und elektronische Schließsysteme aus Nagold hat zum Jahresschluss, kurz vor der Euro-Umstellung, der scheidenden DM noch einmal ihre Reverenz erwiesen. Sie meldet für 2001, mit einem weltweiten 5-Prozent-Wachstum, den Eintritt in den Club der DM-Umsatz-Milliardäre. Das Unternehmen mit Tochtergesellschaften in 25 Ländern der Welt erreicht demnach einen konsolidierten Gruppenumsatz von 1,02 Milliarden DM gegenüber 970 Millionen im Jahr 2000.

In einem national und international schwierigen wirtschaftlichen Umfeld konnten die ehrgeizigen Ziele für 2001 nicht ganz erreicht werden. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Probleme in der Möbel- und Baubeschlagbranche spricht die Unternehmensleitung trotzdem von einem insgesamt befriedigenden Ergebnis.
Die Auslandsniederlassungen sind mit rund 600 Millionen Mark Umsatz am 5-Prozent-Zuwachs am stärksten beteiligt. Gebremst haben aber auch hier die Problemregionen in Nord- und Südamerika, besonders die USA und Argentinien. In diesen Ländern machte sich die Rezession besonders stark bemerkbar.

Im Inlandsgeschäft der Muttergesellschaft Häfele GmbH & Co, Nagold hinterließ die Rezession nach einer starken ersten Jahreshälfte deutliche Spuren. Ohne das Exportgeschäft der Muttergesellschaft (Zuwachs 9 %) wäre das Ergebnis insgesamt schlechter ausgefallen.

Im neuen Jahr wird die Häfele-Gruppe, so Geschäftsführer Hans Nock bei der Vorstellung der aktuellen Zahlen, ihr geplantes Wachstum zum einen durch einen weiteren Ausbau des Auslandsgeschäfts sichern. Häfele plant auch eine Verstärkung seiner Aktivitäten in Osteuropa. Sichtbares Zeichen dafür wird die Gründung einer selbständigen Niederlassung in Polen sein, die ab Mitte des Jahres 2002 in einem derzeit in Bau befindlichen Büro- und Lagergebäude in Wroclaw (Breslau) ihre Geschäftstätigkeit offiziell aufnimmt.
Durch die in die Wege geleitete Erweiterung ihres Sortiments und die Erschließung neuer Abnehmerkreise im Bereich Baubeschläge, im Objektgeschäft und bei dem elektronischen Identifikations- und Schließsystem Dialock, wird auch ein Zuwachs auf dem heimischen Markt anvisiert.

Die Häfele-Gruppe beschäftigt weltweit 2650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon knapp die Hälfte in Deutschland.

 

<< Zurück zur Übersicht