|
Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt, ist am 1. Januar die neue
Gewerbeabfallverordnung in Kraft getreten. Sie ist für Schreiner
und Innenausbauer von besonderer Bedeutung, weil darin die Einstufung,
beispielsweise gebrauchter PU-Schaum-Dosen, als "besonders überwachungsbedürftiger
Abfall" beziehungsweise "Sonder- oder Problemabfall" bestätigt
wird.
|
|
Umweltgerecht
und professionell werden gebrauchte PU-Schaum-Dosen von der Firma PDR
entsorgt. Eine kostenlose Serviceleistung für Häfele-Kunden.
Foto: PDR
|
Mit
der neuen Verordnung werden Handel und Gewerbe explizit in die Pflicht
genommen und an ihre Auflagen beim Recycling erinnert. Wer sich nicht
an die Rückgabe- und Getrennthaltungspflicht für die PU-Schaum-Dosen
hält, riskiert empfindliche Geldstrafen. Dies bedeutet, dass die
beliebten Dosen nicht (ohne drohende Konsequenzen) über den Hausmüll,
den Baumischcontainer oder den "Gelben Sack" entsorgt werden
können. Experten der Firma PDR (Polyurethan Dosen Recycling) holen
gebrauchte Dosen, mit den im flüssigen Zustand gesundheitsgefährdenden
Polyurethanresten, kostenlos ab.
|
|
|
Ob zum Abdichten von Leitungen, zur Thermo-Isolierung oder zur Montage
von Fenstern und Türen: Polyurethan-Schäume sind heute nicht
mehr aus dem Leben von Hand- und Heimwerkern wegzudenken und zu unersetzlichen
Alltagshelfern geworden. Häfele berücksichtigt diesen anhaltenden
Trend und bietet in seinem neuen, mit innovativen EAN-Codes ausgestatteten
Montagetechnik-Katalog ein umfangreiches Sortiment an PU-Dosen an. Doch
nicht nur bei der Bestellung, sondern auch bei der Entsorgung der gebrauchten
Dosen profilieren sich die Nagolder Beschlägespezialisten als kundenorientierte
Partner der Innenausbauer. In Zusammenarbeit mit der Firma PDR aus Thurnau
bei Bayreuth, werden gebrauchte PU-Schaum-Dosen von Häfele einer
sinnvollen, ökologisch und ökonomisch vorteilhaften Wiederverwertung
zugeführt. Endkunden können sich einfach telefonisch bei den
bayerischen Recycling-Spezialisten melden, sobald ein Karton (zwölf
Dosen) entsorgt werden soll.
|
|
|
Entweder
holen PDR-Mitarbeiter dann die gebrauchten Dosen ab, oder stellen Gutscheine
für den kostenlosen Transport der Abfalldosen als Postgut zur Verfügung.
Wie das funktioniert, wird sowohl auf den einzelnen Dosen, als auch auf
Flyern erläutert, die den Verpackungskartons beiliegen.
Mit diesem Serviceangebot
wird Häfele zum einen den Bedürfnissen der Tischler und Schreiner,
zum anderen den reformierten gesetzlichen Bestimmungen gerecht und schützt
seine Kunden vor den unliebsamen Folgen einer widerrechtlichen Entsorgung
der PU-Schaum-Dosen.
Weitere Informationen
erhalten Sie beim nächsten Häfele-Verkaufsbüro oder bei
Häfele GmbH &
Co KG
Postfach 1237
D-72192 Nagold
Tel.: +49 74 52/95-0
E-Mail: info@haefele.de
Topaktuelle Produktnews gibt es außerdem im
Internet unter http://www.haefele.de
|
Zusätzlich zu
den Hinweisen auf der Dose, liegt den Kartons mit PU-Schaum-Dosen dieser
Flyer bei.
Foto: Häfele
|