Sie befinden sich hier: HOLZ-TECHNIK.de / Info / News&Info / |
<< Zurück | Holzbau und neue Energien: Erfolgreiche Messe in Belgien |
27.03.2003
|
von
Joachim Brauer |
|
|
Ein interessantes Konzept machte diese Messe attraktiv für Fachbesucher - aber auch für das breite Publikum. Tagsüber öffneten die Messehallen ausschließlich für die Fachbesucher, die dann von zahlreichen Fachausstellern, aber auch von den Informationsgesellschaften zum Thema Holzbau in allen seinen Facetten informiert wurden. Neben dem großen Stand der belgischen Holzinformation gab es auch das Informationsangebot der französischen Holzinformation CNDB - und auch Nordic Timber Council war mit einem Informationsstand vertreten. | ||
![]() |
||
Ein breites und spannendes Seminarprogramm ergänzte das Angebot für die Profis.
Messechef Etienne Bertrand kann mit Stolz auf den Erfolg dieser schon fünften Messe "Bois&Habitat" blicken: "Bei der ersten Holz-Bau-Messe zählten wir ganze 12 000 Besucher. Jetzt sind es schon mehr als 23 000! Und das in dem relativ kleinen Markt der französischsprachigen Wallonie, in der pro Jahr nur etwa 28 000 Einfamilienhäuser gebaut werden!" Holz als Baustoff - das war bis vor einigen Jahren in Belgien nur bei den kleinen Ferienhäusern üblich. Aber das hat sich grundlegend geändert. "Die belgischen Bauinteressenten genießen heute die Vorteile von Holz als Baustoff. Sie möchten schnell, ökonomisch, wohngesund und mit attraktiver Architektur bauen", erläutert Michel Daleau vom Nordic Timber Council in Frankreich. "Und viele der belgischen Holzhaus-Interessenten sind umweltbewusst und auf energieeffizientes Bauen ausgerichtet", ergänzt Messechef Etienne Bertrand, der in der Kombination der Messethemen "Holz" und "neue Energien, erneuerbare Energien" die ideale Symbiose sieht.
|
Bilder: Etienne Bertrand,
Leiter der Bois&Habitat in Namur. |
|
<< Zurück zur Übersicht |